All Categories

Warum spiralförmige Sektionaltore in Lagerhallen immer beliebter werden

2025-07-15 13:11:16
Warum spiralförmige Sektionaltore in Lagerhallen immer beliebter werden

7-2.jpg

Eine leistungsstarke Umgebung in der Lager- und Logistikbranche ist angesichts der dynamischen Natur dieser Branche von größter Bedeutung. Gleichzeitig mit der Entwicklung der Industrien entwickelt sich auch die Technologie weiter. Zu diesen Entwicklungen zählt unter anderem die zunehmende Verwendung von spiralförmigen Schnelllauftüren in Lagerhallen. Solche Innovationen werden in der aktuellen Logistik- und Lagerwirtschaft großen Anklang finden, da die Qualität, das Funktionieren und das Design dieser Türen neue Standards setzen und somit die Branche neu definieren.

Platzsparendes Design der spiralförmigen Hochgeschwindigkeitstüren

Zu den attraktivsten Faktoren, weshalb sich Spiral-Sektionaltore immer größerer Beliebtheit erfreuen, gehört die platzsparende Eigenschaft dieser Tore. Sie nehmen im Vergleich zu traditionellen Türen zudem weniger Platz ein und benötigen nur wenig Raum, was sie besonders gut für minimalistische Gebäude eignet. Konventionelle Türen, beispielsweise solche mit aufrollbaren Bauteilen, die kompakte Strukturen bilden, können innerhalb eines Lagers oder im Außenbereich viel Platz beanspruchen. Dieser Platzbedarf kann in engen oder kleinen Lagerflächen zu einer wichtigen Variablen werden, insbesondere wenn Quadratmeterkosten hoch sind.

Andererseits sind spiralförmige Sektionaltore so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen um sich selbst aufwickeln. Dieses besondere Funktionsprinzip ermöglicht es den Toren, platzsparend verstaut zu werden, da sie weder vertikal noch horizontal wertvollen Raum beanspruchen. Durch das kompakte Spiral-Aufroll-System haben diese Tore zudem eine geringere Auswirkung auf Beleuchtung, Sprinkleranlagen und andere Einrichtungen an der Decke. Dank dieser platzsparenden Eigenschaften werden sie nicht nur eingesetzt, um Lager- und Arbeitsflächen optimal auszunutzen, sondern tragen auch zur Steigerung der Sicherheit bei und sind daher besonders beliebt in Einrichtungen mit hohem Lageraufkommen und begrenztem Stauraum.

Vergleich Spiral- mit herkömmlichen Rolltor-Mechanismen

Um die Vorteile von Schneckenantrieben für Sektionaltore detailliert zu verstehen, ist es wichtig, einen Vergleich mit den herkömmlichen Hochrolltoren anzustellen. Konventionelle Rolltore werden seit Jahrzehnten im Lagerbereich eingesetzt. Sie bestehen aus horizontalen Lamellen, die sich zu einer Spule aufrollen. Haltbarkeit ist das wesentliche Problem dieser Tore, obwohl sie funktional sind. Die Lamellen sind jedoch aufgrund von Reibung und Wettereinflüssen mit der Zeit verschleißanfällig. Zudem sind Rolltore oft laut und können zusätzlichen Wartungsaufwand verursachen, wodurch die Betriebskosten steigen.

Spiral-Oberlichttüren hingegen sind darauf ausgelegt, solche Probleme zu vermeiden. Spiral-Türen verfügen über ein Mechanismensystem, bei dem die Reibung durch möglichst geringen Kontakt reduziert wird, sowie über ein neueres, leiseres Motorsystem. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer dieser Türen, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand. Zudem ermöglicht die höhere Geschwindigkeit der Spiral-Türen eine geringere Kälte- und Wärmeverluste durch schnelleres Öffnen und Schließen im Vergleich zu konventionellen Türen. Dies sorgt für eine bessere Temperaturregelung und reduziert den Energieverbrauch.

Neben der regelmäßigen Bereitstellung dieser Funktionen bieten Schnecken-Schwingtor auch eine überlegene Sicherheit. Sie bestehen aus robusten Materialien, die dafür ausgelegt sind, Stöße zu absorbieren und effektiven Schutz vor unbefugtem Zugriff zu bieten. Diese Stabilität ist besonders in Lagerhallen mit wertvollen Produkten von Vorteil. Schnecken-Schwingtor sind aufgrund ihrer Fähigkeit, modernste Sicherheitsmerkmale wie automatische Verriegelungssysteme und die Integration in Warenwirtschaftssysteme einzubeziehen, eine umfassende Lösung für zeitgemäße Sicherheitsanforderungen.

Verbessertes Erscheinungsbild und moderner Charakter

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Schnecken-Sektionaltore liegt in ihrer visuellen Aussagekraft. Da die Lage von Lagerhallen immer stärker in städtische Gebiete verlagert wird oder um gegenüber Partnern beziehungsweise Kunden einen modernen Eindruck beziehungsweise ein modernes Ambiente zu vermitteln, bieten Schneckentore weiterhin ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, das mit den aktuellen architektonischen Strömungen harmoniert. Im Vergleich zu traditionellen Toren, die eher dem Industriestandard entsprechen und veraltet wirken, haben Schneckentore ein klareres, hochwertigeres Erscheinungsbild, das Unternehmen nach außen wie auch im Innenbereich des Gebäudes vermitteln möchten.